Website Preloader

Amtsblatt – KW12

Schnittkurs Stauden und Sträucher

Warme Bekleidung war letzten Samstag beim Schnittkurs des OGV angesagt. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat es wenigstens nicht geregnet.

Wie immer profesionell und unmissverständlich wurde der Kurs von Gunther Weiß geleitet. Da braucht manch Hobbygärtner der zum erstenmal teilnimmt schon gute Nerven, wenn er zum erstenmal sieht, wie z.B. eine Rose fachgerecht geschnitten und gepflegt wird. Interessant war auch , daß von den Teilnehmern selbst manch guter Tipp zur Pflege der Pflanzen weitergegeben wurde.

Wir danken der Familie Renz dafür, daß wir uns in ihrem Garten austoben durften.

Unsere Ziele

Förderung des Obst- und Gartenbaus

Umwelt- und Naturschutz

Wissensvermittlung und Beratung

Gemeinschaft und Vereinsleben

Jetzt Mitglied werden!

Als Mitglied im Obst- und Gartenbauverein profitieren Sie von exklusiven Fachvorträgen, praktischen Workshops und einer starken Gemeinschaft von Gartenfreunden.

Öffentliches Grün – Neue Version

Ausgangspunkt aller Überlegungen war und bleibt die sinnvolle, ökologische, ästhetische und wirtschaftliche Gestaltung...

Palmscher Garten

Im Seniorenheim "Palmscher Garten" der Gemeinde Deizisau bestand 2023 die Möglichkeit, ein Beet an exponierter Stelle...

Öffentliches Grün

Worum geht es?Wie sind diese Ziele zu erreichen?Vorteile von MischpflanzungenBeispiele für städtische...

Deizisauer Apfel-Cidre

Der Deizisauer CidreVon der Idee zum Produkt ... die etwas andere Art Obst zu genießenStreuobstwiesen bewahren ist das...

Insektenhotel

Lebensraum für Nützlinge: Unser InsektenhotelIm Jahr 2013 entstand die Idee im Obstlehrgarten ein Insektenhotel zu...

Obstlehrgarten

Die Ausgangslage Durch Baumaßnahmen wurden Ausgleichsmaßnahmen notwendig. Erste Ideen für ein Gemeinschaftsprojekt...
Website Preloader